Alles gesammelte Pflanzen und schick bepflanzt...
Freitag, 30. Mai 2014
Regenzeit = Schneckenzeit
So ich habe schon lange nichts mehr gepostet, deswegen dachte ich das wird heute nachgeholt.
Leider wurden meine Beete von Schnecken heimgesucht und ein guter Teil wurde einfach weggefressen.Aber wer einen naturnahen Garten haben möchte, der muss auch mit sowas leben...

Der Salbei, der Oregano und die Petersilie sind völlig kahl, am Thymian ist noch ein kleines bisschen grün, deswegen werden die Kräuter nun auf das Vordach zum Keller gestellt, in der Hoffnung, dass die Schnecken da nicht hoch wollen.

Die Johannisbeere hat Zirkaden.


Auch die Funkien / Hosta wurden angenagt (hier weiß ich aber nicht wer es war, Schleimspuren waren hier nicht zu sehen).
Die Erdbeeren wurden verschont, die meisten jedenfalls.
Und zum Teil tragen die schon richtig dicke Früchte (das Foto ist kein Musterbeispiel für dicke Früchte), die müssen jetzt nur noch rot werden UND ich muss schneller sein, als die Hunde die Erdbeeren zum fressen gerne haben.

Die Kapuzinerkresse ist nur an einer Stelle angenagt und angeschleimt, offensichtlich ist sie nicht so schmackhaft wie die anderen Pflanzen drumherum... Ich habe dann auch noch wählerische Schnecken? Kleine Gourmes :-)
Die Topinamur ist auch verschont worden... Außerdem mag sie Ihren neuen Standort und sieht wirklich super aus.
Der Hibiskus hat sich an seinem neuen Standort prächtig entwickelt und wurde auch von jeglichen Tieren verschont.


Last but not least: meine ausgepflanzten Hornveilchen. Ich habe lange gegrübelt bis ich wusste welcher "Übeltäter" die kompletten Veilchen samt Blatt und Blüte verspeist hat...
Ein Fandungsfoto folgt!
Montag, 19. Mai 2014
Neubepflanzung des Hängekörbchens...

Das Hängekörbchen ist neu bepflanzt (die Hornveillchen sahen zwar noch sehr gut aus, aber es musste nun was "sommerlicheres" her, die Hornveillchen habe ich in meine "Resteecke" gepflanzt)
Ich glaube zwar nicht, dass das Hängekörbchen noch lange hält, aber solange es gut geht und es nicht auseinanderbricht wird es neu bepflanzt...sogar mit mini Gartenzwerg...
Abonnieren
Posts (Atom)